MY SKIN CARE ROUTINE.

Nachdem ich mich im Sommer vermehrt ungeschminkt in meinen Instagram-Stories gezeigt habe (was auch mal einen kleinen Shitstorm verursacht hat: „Ich muss dir leider entfolgen, denn zu behaupten, dass du gerade ungeschminkt bist, ist der größte Bullshit“ – eigentlich größtes Kompliment für mich bzw. meine Haut ;-)), bekam ich immer wieder Nachrichten von euch, ich solle doch bitte mal meine aktuelle Skin Care Routine am Blog vorstellen. Und da ich im Sommer meine Hautpflege komplett umgestellt habe, trifft sich das nun ziemlich gut 🙂

Kurz vorweg: ich hatte bis vor etwa zwei Jahren immer wieder mit unreiner Haut zu kämpfen, ganz schlimm war es im Alter von 16 bis etwa 20 Jahren. Ich bin damals auch zum Hautarzt gegangen, der mir gleich für ein Monat Antibiotikum verschreiben wollte, was ihm meine Mutter aber SOFORT wieder ausredete. Darauf hin bekam ich eine speziell für meine Haut abgestimmte Creme, die in der Apotheke eigens für mich gemischt wurde, aber auch diese musste ich nach einer Woche absetzen, da ich sie überhaupt nicht vertrug.
Mein Hausarzt gab mir damals den Tipp, regelmäßig zur Kosmetikerin zur Ausreinigung der Haut zu gehen, was ich dann auch machte – es war zwar etwas schmerzhaft, aber es half.

Als ich im Sommer 2015 nach einem Monat London wieder nach Hause kam, war es wieder ganz schlimm, denn in London ist das Wasser gechlort, was natürlich der Haut alles andere als gut tut. Das war der Moment, wo ich begann, mich intensiv mit dem Thema auseinander zu setzen, da ich wirklich schon genervt von meiner unreinen und empfindlichen Haut war.

Was habe ich verändert?

  • ich habe meinen Wasserkonsum gesteigert
  • jeden Tag trinke ich auf nüchternen Magen ein Glas mit warmen Wasser und dem Saft einer halben Zitrone (hat mir nach London EXTREM geholfen)
  • Finger weg von Pickeln – herum drücken macht wirklich alles nur noch schlimmer!
  • Generell: Finger weg aus dem Gesicht – wir greifen täglich so viele Sachen an und fahren uns dann aber immer noch mit den Fingern ins Gesicht, versucht das wirklich zu vermeiden!
  • Eine gründliche Gesichtsreinigung ist alles – anstatt Make-Up-Entferner verwende ich nur mehr Mizellenwasser, brauche aber meistens mindestens 3 Wattepads, bis wirklich der letzte Rest des Make-Up’s verschwunden ist!
  • ich versuche meiner Haut 1-2 Tage pro Woche Pause vom Make-Up zu gönnen (geht sich das nicht aus, schminke ich mich zumindest immer sofort ab, sobald ich zuhause bin)
  • ich habe mein Essverhalten beobachtet – nach welchen Nahrungsmittel verschlechtert sich die Haut? Bei mir ist das beispielsweise wenn ich viel fettiges Essen zu mir nehme, bei Milch (andere Milchprodukte wie Käse und Joghurt vertrage ich problemlos) und wenn ich zu viel Nüsse esse.

Mittlerweile habe ich meine Haut ganz gut im Griff, natürlich habe ich noch Rötungen und hormonell bedingt auch immer mal wieder einen Pickel, aber doch hat sich mein Hautbild enorm verbessert.

Im Juli war ich bei Frau Dr. Zierhofer in Gablitz, wo meine Haut untersucht und ich genau darauf abgestimmte Produkte (für morgens und abends) der Marke SKIN CEUTICALS bekam.
Denn nun, wo ich meine Pickel (meistens) endlich im Griffhabe, geht es mir darum, dass meine Haut ebenmäßig wird bzw. einen schönen „healthy glow“ bekommt.

MORGENS:

Los geht es morgens mit dem SERUM 10, das wie ihr schon sehen könnt („prevent“) vorbeugend wirkt. Es ist perfekt für empfindliche Haut wie meine, denn es neutralisiert freie Radikale, schützt gegen vorzeitige Hautalterung durch Umweltbelastung und mildert auch kleine Fältchen (ab 20 fängt die Haut ja leider schon wieder zu altern an…).
Nebenbei versorgt es die Haut mit reinem Vitamin C und ist das Serum einmal von der Haut absorbiert, hält seine Schutzwirkung bis zu vier Tagen (!!!) an.

Weiter geht es mit dem AOX+ EYE GEL, welches ebenfalls vorbeugend wirkt. Gerade die Haut um die Augen benötigt besondere Pflege, da sie so dünn und empfindlich ist.
Das Serum-Gel beugt bereits sichtbare Zeichen der Hautalterung vor, reduziert Schwellungen und Augenringe und verhilft zu einem strahlenden Aussehen – also perfekt, wenn der Schlaf mal wieder zu kurz kam 😉 gleichzeitig werden aber auch bereits bestehende lichtbedingte Hautschäden gemildert.

Danach verwende ich die ULTRA FACIAL DEFENSE Creme mit einem SPF von 50. Früher habe ich überhaupt nicht auf den in der Tagespflege enthaltenen Sonnenschutz geachtet (weil ich nämlich keinen hatte) – aber mittlerweile ist es ein absolutes MUSS (noch dazu bin ich als Blondine ein doch eher hellerer Typ)!

Last but not least verwende ich morgens noch das MINERAL EYE UV DEFENSE mit SPF 30 – es wurde speziell für die besonders dünne und empfindliche Augenpartie entwickelt und bietet gleichzeitig auch Sonnenschutz (100 % mineralisches Filtersystem). Es ist leicht getönt und bildet einen glatten Untergrund – fungiert also quasi als Primer und bietet die perfekte Grundlage für das Make-Up.

 

ABENDS:

Abends wird die Haut erst mal gründlich mit Mizellenwasser gereinigt – egal ob ich Make-Up getragen habe oder nicht. Ich bin immer wieder schockiert, wieviel Schmutz am Wattepad zurückbleibt, selbst wenn ich mich gar nicht geschminkt habe. Hier wird mal wieder deutlich, wie sehr unsere Haut durch die Umwelt verschmutzt wird – daher ist die richtige Pflege auch so wichtig!
Im Anschluss wird das PHYTO CORRECTIVE SERUM auf die gereinigte Haut aufgetragen. Es ist feuchtigkeitsspendend, fettfrei und enthält entzündungshemmende und antiseptische Pflanzenextrakte, also perfekt für irritierte und empfindliche Haut wie meine, die doch immer wieder zu Rötungen und kleinen Pickeln neigt.
PS: Das Serum duftet übrigens herrlich nach Thymian! ♥

Weiter geht es mit dem EYE BALM – eine reichhaltige und korrigierende Augenpflege, welche die drei Hauptmerkmale von Hautalterung bekämpft: Kollagenabbau, Schäden durch freie Radikale und Feuchtigkeitsverlust. Ich liebe diese Creme, da die Augenpartie gleich mehr geglättet wirkt und ich außerdem (vor allem in der kühleren Jahreszeit) oft zu trockenen Stellen um die Augen neige – daher ist eine reichhaltige Augenpflege für mich unerlässlich!

Bevor ich ins Bett gehe trage ich dann noch die PHYTO CORRECTIVE MASQUE auf – sie beruhigt und lindert vorübergehende Hautreizungen, außerdem wird die Haut dadurch zusätzlich noch gekühlt. Die Textur ist ölfrei und leicht gel-artig, auf jeden Fall sehr angenehm auf der Haut.
Die Maske wird nicht abgewaschen, sondern zieht dann über Nacht in die Haut ein – die Haut wird ideal mit Feuchtigkeit versorgt und man wacht morgens mit einem strahlenden Teint auf, besser geht es kaum! ♥

Ich teste die Produkte jetzt etwa seit Anfang August und bin bis jetzt sehr zufrieden – natürlich bin ich auch sehr gespannt, was sich in den nächsten Monaten so tut und ob man sichtbare Veränderungen merkt, ich werde euch auf jeden Fall auf dem laufenden halten!

*WERBUNG (die Produkte wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt)

xoxo
Julia Gaigg - Signature