Skin-Update: Fruchtsäurepeeling #4

Mein letzter Blogpost zum Thema „Pillen-Update“ ist nun schon eine Weile her, daher ist es mal wieder Zeit für ein kleines Update. In meinen Instagram-Stories habt ihr ja bereits immer wieder Einblicke bekommen, dass ich mich  nun in professionelle Hände begeben habe und bereits zwei Fruchtsäurepeelings bei Frau Dr. Verena Beck hinter mich gebracht habe.

Ich bin durch Empfehlung einer lieben Freundin auf sie aufmerksam geworden und mehr als zufrieden – selten habe ich mich so wohl gefühlt! Leider ist es mittlerweile ja nicht mehr selbstverständlich, dass sich der Arzt so RICHTIG Zeit für Einen nimmt (gleicht oft schon eher einer Massenabfertigung).

 

Rücken: Fruchtsäurepeeling

Jedenfalls: Anfang Jänner hatte ich mein erstes Fruchtsäurepeeling am Rücken. Der Zeitpunkt hätte nicht besser sein können, denn nach der ganzen Weihnachtszeit (hallo Kekse!) und Silvester (hallo Alkohol :D), war meine Haut mal wieder am Tiefpunkt. 

Einige von euch haben mich gefragt, ob das Fruchtsäurepeeling denn „weh tut“ – hier ein klares NEIN! 

Beim ersten Mal war die Fruchtsäure sehr niedrig dosiert (Stufe 2), um zu sehen wie die Haut darauf reagiert. Ich verspürte nur ein leichtes Kribbeln, mehr nicht, aber grundsätzlich reagierte meine Haut gut darauf, daher wurde beim zweiten Mal (Ende Jänner) die Dosis etwas erhöht.
Nach dem Peeling wird die Haut mit Blau- und Rotlicht bestrahlt, was die Entzündungen und Rötungen eindämmen soll. 
Ich finde man hat bereits nach dem ersten Mal einen großen Unterschied gemerkt. Natürlich muss man hier etwas geduldig sein – das Ganze muss nach dem Peeling auch erst mal abheilen, das dauert. Auch wenn die Pickel selbst dann schon verschwunden und abgeheilt ist – die sogenannten „Pickelmale“ bleiben einfach noch einige Zeit. 

Hier seht ihr nun das Ergebnis nach zwei mal Fruchtsäurepeeling, das Dritte folgt in der zweiten Februar-Hälfte. 
Denn um wirklich ideale Ergebnisse zu erzielen, sollte man das Ganze ungefähr 5-6x wiederholen. Ich habe somit noch einiges vor mir, bin aber optimistisch, da ich ja mit Frau Dr. Beck an meiner Seite die ideale Unterstützung habe 🙂

Zusätzlich neben den Peelings braucht die Haut am Rücken natürlich eine spezielle Pflege, denn die herkömmliche Bodylotion ist viel zu fettend und daher eher kontraproduktiv. 
Der erste Schritt ist für mich immer die Reinigung (meist in der Dusche) mit dem BLEMISH + AGE CLEANSER GEL von Skin Ceuticals.
Als zweiten Schritt verwende ich den BLEMISH + AGE TONER. Zum Schluss kommt die AHA BODY & FACE LOTION von Dermasence (gibt es in der Apotheke), die niedrig dosierte Fruchtsäure enthält – beim Auftragen prickelt es teilweise etwas, also nicht schrecken 😉 

Die GLYCOLIC 10 RENEW OVERNIGHT (enthält ebenfalls Fruchtsäure) von Skin Ceuticals verwende ich meist 1-2x in der Woche (auch für Gesicht & Hals). Das BLEMISH + AGE DEFENSE SERUM habe ich euch bereits in zig Blogposts empfohlen, ich liebe es immer noch und es ist nach wie vor meine Wunderwaffe was Pickel betrifft, da es diese (punktuell aufgetragen) super austrocknet.

Face

So, nach all dem Gerede über meinen Rücken fragt ihr euch aber nun sicher wie es denn mit meiner Haut im Gesicht ausschaut.

Grundsätzlich ist es immer ein auf und ab – bedingt durch Ernährung und Hormone. Da ich seit dem neuen Jahr aber wieder sehr auf meine Ernährung achte und auch kaum Alkohol trinke (viel war es vorher auch nicht, aber ihr wisst schon was ich meine ;-)), merke ich hier eine deutliche Verbesserung – denn zumindest die vielen Entzündungen sind weg (wir haben zwar kein Fruchtsäurepeeling im Gesicht gemacht, aber dieses trotzdem mit Blau- und Rotlicht bestrahlt, daher ist die Verbesserung teilweise wohl auch diesem zuzuschreiben).

Was ich auf jeden Fall gemerkt habe ist: hinsichtlich meiner Haut im Gesicht gilt „WENIGER IST MEHR“ – zu aggressive Sachen (dies betrifft vor allem Produkte wo Alkohol enthalten ist) zerstören den idealen pH-Wert der Haut und führen nur zu noch mehr Unreinheiten. 

 

Und sonst…?

Tja, und auch sonst fühle ich mich immer noch BESTENS seit ich die Pille abgesetzt habe und würde es sofort wieder tun. 

Ich bekomme oft Nachrichten von Frauen, denen es nach dem Absetzen der Pille mit ihrer Haut genauso (oder noch schlimmer) ergeht – die der selben Meinung sind. Klar ist die Zeit danach mühsam, weil sich der Körper einfach nicht von heute auf morgen umstellen kann und dies ein Prozess ist, der wirklich DAUERT. 
Ich ärgere mich ehrlich gesagt über mich selbst, dass ich wegen dem Thema „unreine Haut“ das Absetzen der Pille so lange hinausgezögert habe, denn ich habe schon viel früher darüber nachgedacht. Aber der Gedanke „Oh mein Gott, wie wird meine Haut dann ausschauen?“ hat mich immer davon abgehalten – idiotisch, I know. Vielleicht habe ich die 1-2 Jahre mehr gebraucht, damit mir klar wird, dass es einfach EGAL ist – egal was die anderen denken und egal, dass die Haut unter Umständen mal für einige Zeit nicht so toll aussieht. Das Einzige was wirklich wichtig ist ist, dass man GESUND ist und dass es einem gut geht. Weil ich habe bei mir definitiv gemerkt, dass sich die Pille auch auf meine Stimmung geschlagen hat.

Klar fiel es mir trotzdem nicht leicht, die Bilder von meinem Rücken, übersäht mit Pickeln, so öffentlich zu zeigen. Wenn die Haut so Probleme macht und das alle sehen, fühlt man sich oft einfach nicht wohl. Aber mir war einfach wichtig, anderen Frauen, die das ebenso gerade durchmachen (oder mit dem Gedanken spielen, die Pille abzusetzen) zu zeigen: ihr seid nicht alleine! 

 

Ciscutan?

Auch hier wurde ich schon oft gefragt, warum ich es denn nicht mit Ciscutan versuche. Ich weiß, dass es gut helfen soll, aber es ist nunmal auch mit vielen Nebenwirkungen verbunden. Ich habe 12 Jahre lang die Pille genommen, was meinen Körper genug beansprucht hat und jetzt soll ich ihn erst recht wieder mit so einem starken Medikament belasten? No way! 

Einer der Hauptgründe ist für mich aber auch, dass man während der Einnahme von Ciscutan nicht schwanger werden darf (was ich jetzt vor der Hochzeit auch nicht will), aber ich frag mich dann immer, wie lange es dauert, bis der Körper dann wirklich ALLES davon ausgeschieden hat. Man merkt ja mit der Pille, dass dies ein langer Prozess ist. Deswegen habe ich lieber länger eine schlechte Haut, als dass mein Kind vielleicht dadurch geschädigt wird. Nach der Hochzeit ist die Kinderplanung dann nämlich nicht mehr so weit weg 😉 

 

WERBUNG

xoxo
Julia Gaigg - Signature