
Wie auch schon letztes Jahr ging es für uns auch diesmal in der Vorweihnachtszeit nach BUDAPEST – was ich euch nur empfehlen kann: Budapest ist fast noch üppiger beleuchtet und geschmückt als Wien und auch die Weihnachtsmärkte sind definitiv einen Besuch wert.
Bereits im Februar diesen Jahres durften wir zwei Nächte im wunderschönen Ritz Carlton verbringen (meinen Bericht dazu findet ihr HIER), danach war für uns ganz klar, welches Hotel wir nun für zukünftige Besuche in Budapest wählen werden 😉
Leider war im Februar der SPA-Bereich noch nicht offen (damals waren wir ein paar Wochen zu früh dran), daher habe ich mich diesmal auch besonders darauf gefreut, denn was gibt es besseres, als in der kalten Jahreszeit in paar Stunden im SPA-Bereich zu relaxen?


Wir kamen am Freitag relativ spät in Budapest an, daher war für uns klar, dass wir uns auch diesmal (wie bereits beim letten mal) einfach einen netten Abend im hoteleigenen Restaurant „Deak St. Kitchen“ machen werden – die „Fries Deluxe“ (Steak Fries mit Trüffel-Öl und Parmesan) kann ich übrigens sehr empfehlen 😉
Am Samstag war das Wetter anfangs noch sehr regnerisch und bewölkt, also wirklich das perfekte Wetter für ein paar Stunden im Wellnessbereich.
Der SPA-Bereich befindet sich im 8. Stock des Hotels und bietet alles was das Herz begehrt: Sauna, Pool, einen Fitnessbereich und diverse SPA-Treatments (HIER geht’s zum SPA-Menu).
Am späten Vormittag ging es dann schließlich los für mich – 100 Minuten Entspannung pur!!
Meine Behandlung nannte sich „Serenity on the Danube“, los ging das Ganze mit einer Ganzkörpermassage, die super entspannend war (vor allem weil ich seit einiger Zeit immer wieder mit Verspannungen im Nackenbereich zu kämpfen habe) und dann gab es noch ein Facial, bei dem ich dann schließlich sogar eingeschlafen bin 😉
„The Danube inspired treatment collection designed to uplift and clear the mind and restore the body. Using traditional European massage techniques to relief stress and muscle tension and including a custom facial tailored individually to each guests’ needs for a special full-body sensory experience.“







Super entspannt ging es danach für mich wieder ins Zimmer, wo ich dann gleich mal ein kleines Nickerchen machte, während mein Freund eine 60minütige Ganzkörpermassage genoss – auch er war begeistert.
Wir hatten wirklich Glück mit dem Wetter, denn Mitte Nachmittag verzogen sich die Wolken und es kam endlich die Sonne hervor. Das Ritz Carlton liegt direkt im Zentrum, so verläuft auch auf der Rückseite des Hotels gleich eine der bekanntesten Einkaufsstraßen, was wirklich sehr praktisch ist 😉 danach durfte ein Besuch am Weihnachtsmarkt natürlich auch nicht fehlen!
Vielen lieben Dank an das gesamte Team des Ritz Carlton in Budapest, die es geschafft haben, uns erneut ein unvergessliches Wochenende zu bereiten (ich sage nur Rosenblätter in Herzform am Bett ♥)!




xoxo
Trackbacks/Pingbacks