
Wie auch schon im letzten Jahr, ging es auch dieses Jahr in der Vorweihnachtszeit wieder nach Budapest – zum fünften Mal in diese wunderschönen Stadt und bereits zum dritten mal im Ritz Carlton (zu den beiden Blogposts geht es HIER und HIER).
So sehr ich die Vorweihnachtszeit liebe – die Realität ist doch meist so, dass jeder super gestresst ist und niemand sie so richtig genießen kann. Und durch die aktuelle Situation mit meiner Gerichtspraxis kommt die Zeit zu zweit leider sowieso oftmals zu kurz, da ich die Abende meist vor dem Laptop verbringe und das Wochenende nicht viel anders aussieht.
Daher war es uns auch wichtig, dem Trubel zu entfliehen, ein Wochenende mal wieder richtig abschalten zu können, Kraft zu tanken und die Zweisamkeit in Ruhe zu genießen!


Um wirklich zu entspannen, entschlossen wir uns erstmals zur Anreise per Zug – denn die letzten paar mal, als wir Freitag Abend anreisten, gab es immer einen ziemlichen Stau, sodass man mit dem Zug eigentlich sogar schneller als mit dem Auto ist (vom Wiener Hauptbahnhof dauert die Zugfahrt etwas mehr als 2,5h), außerdem ist das Hotel nicht weit vom Bahnhof entfernt (ca. 10min mit dem Taxi).
Wie auch schon bei den letzten beiden Aufenthalten ging es für uns direkt nach der Ankunft in das hauseigene Restaurant „Déak St. Kitchen“, wo wir beide jedes mal exakt das selbe essen: Beef Tartare und Steak mit Trüffelpommes – wirklich seeehr zu empfehlen und ein absolutes Muss für alle Steak-Liebhaber!!
In unserem Zimmer erwartete uns (neben einem grandiosen Ausblick) dann schon die nächste Überraschung: Macarons & Champagner – der perfekte Start ins Wochenende!


Den Samstag starteten wir mit einem ausgiebigem Frühstück, wo natürlich ein Avocadobrot nicht fehlen darf 😉
Danach stürzten wir uns ins Getümmel, um noch die letzten Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Das praktische hierbei: das Ritz Carlton befindet sich direkt an der sogenannten „Fashion-Street“, wo sich Geschäfte wie Lacoste, Massimo Dutti, OYSHO, Intimissimi, Office Shoes,… befinden!
Somit kann während dessen auch mal easy zurück ins Hotel, die Einkäufe auf’s Zimmer bringen und in der Lounge eine kleine Pause bei Kaffee und Kuchen einlegen 😉




Wir hatten das Glück, dass es ab dem Morgen schon zu schneien begann und somit eine richtig romantische Vorweihnachtsstimmung herrschte. Ich bin generell ein großer Fan von Budapest – ich liebe die Architektur, aber auch jetzt im Winter, gibt es wunderschöne Christkindlmärkte, die einfach total romantisch sind und wirklich einen Besuch wert sind (allein schon wegen dem leckeren Essen ;-))







Abends ging es für uns in das berühmte Restaurant „Gundel“, wo wir einen wunderschönen Abend mit kulinarischen Freuden inklusive Live-Musik verbrachten, während es draußen immer noch schneite (richtig kitschig war das haha :D).


Auch der Sonntag stand ganz im Zeichen der Entspannung und Zweisamkeit. Zuerst ein langes Bad, dann ein gemütliches Frühstück und da sich das Wetter von seiner besten Seite zeigte (statt Schneefall gab es strahlenden Sonnenschein), entschlossen wir uns noch zu einem Spaziergang im Park.
Ich glaube das Wochenende hat uns beiden wirklich gut getan, da wie gesagt die gemeinsame Zeit momentan, trotzdem wir ja seit Frühjahr endlich nun auch zusammenwohnen, leider einfach zu kurz kommt. Umso wichtiger ist es, sich immer wieder bewusst kleine Auszeiten zu nehmen!



Vielen lieben Dank an das gesamte Team vom Ritz Carlton Budapest, die es wirklich jedes mal schaffen, unseren Aufenthalt zu etwas besonderem und einzigartigem zu machen! ♥
*Werbung/Einladung
RITZ CARLTON BUDAPEST
Erzsébet tér 9-10
1051 Budapest
HUNGARY
xoxo